Warenwirtschaftsanbindung

Warenwirtschaftsanbindung – was ist das?

Eine Warenwirtschaftsanbindung ist die Schnittstelle zwischen Online-Shop und Warenwirtschaftssystem. Die Anbindung ist sinnvoll, wenn bereits ein Warenwirtschaftssystem (WWS oder WAWI) besteht, beispielsweise bei einem externen Logistikdienstleister. Dabei kann der E-Commerce Betreiber oftmals selbst entscheiden, welche Daten für die Anbindung genutzt werden sollen. Bereits bestehende Daten können einfach hochgeladen werden. Durch die Verknüpfung der beiden Systeme werden die Daten fortan beiderseits abgespeichert. Das vermeidet den manuellen Datenabgleich, wodurch Vorteile für den Online-Shop Besitzer sowie für den Kunden entstehen. Vorteile für den Betreiber des Shops sind zum einen die Zeitersparnis, die durch den Wegfall der manuellen Datenpflege entsteht und zum anderen die Fehlerminimierung durch die Automatisierung. Der Endkunde kann zudem in Echtzeit sehen, wie viele Produkte noch verfügbar sind und wo sich seine Bestellung befindet.

Warehousing1 ist mit über 750 Partnerstandorten die führende Plattform für Lagerlogistik und Fulfillment in Deutschland. Wir sind der zentrale Kanal, um Lagerflächen und Logistikdienstleistungen an nahezu jedem Ort zu finden, digital zu verwalten und effizient zu optimieren. Lösungen können individuell über ein breites Netzwerk von Logistikzentren und Dienstleistern umgesetzt werden - maximale Flexibilität kombiniert mit persönlichem Service.

JETZT STARTEN